

Sonntag, 31. August 2025 in Brandberg
ab 9:30 Uhr - musikalische Wanderung vom Gasthof Thanner zum Steinerkogl
um 12:15 Uhr - Bergmesse
anschließend - freies Musizieren, Singen, Tanzen und Feiern am malerischen Festplatz
Mitwirkende
Ebbser Kaiserklang, Pernecker Klarinettenmusi (Salzkammergut), die zwei Weisen aus dem Mondseeland, Kerschler Musi und Voralphörndler (Bayern), Eglofser Alphornbläser (Allgäu), Oberwanger Viergesang (Oberösterreich), Afelder Dreigesang (Wildschönau), de Zwoa vom harten Kern (Angerberg-Westendorf), Axamer Kirchtagsschnöller
aus dem Zillertal:
Original Aushilfsmusikanten, Stualausmusig, Zillertaler Hornquartett, da Klarinettnhaufn, Finkenberger Bläser und Quartett, Familie Ebster, Harter Flügelhorn-Trio, Ginzlinger Bläser, die 4 Tenöre aus Tirol, Rainer Quartett
und der Finkenberger Dreigesang
Regelmäßiger Gratiszubringer
ab Ramsau - Apotheke
über Schwendau -Horbergbahn
Mayrhofen - Bahnhof
Mayrhofen - Postamt
Mayrhofen - Camping Laubichl
Brandberg - Mautstelle Infopoint
Brandberg - Abzweigung Pignellen
nach Brandberg - Gasthof Thanner
Bei Schlechtwetter findet am überdachten Festplatz beim Musikpavillon ein volksmusikalisches "Schlechtwetterfest" statt
09:30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche - umrahmt von Weisenbläsern
10:30 Uhr Frühschoppen mit der "Pernecker Klarinettenmusi", der "Stualausmusig" und der "Kerschler Musi"
13:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit dem "Ebbser Kaiserklang"
17:00 Uhr Festausklang mit den "Original Aushilfsmusikanten"
Information unter +43 664 2448030 oder +43 650 9700970 oder beim TVB Mayrhofen/Hippach Tel. +43 5285 6760